Laminat

Was ist eigentlich Laminat?



Laminat besteht zu 95 % aus natürlichen Rohstoffen, und zwar hauptsächlich aus Holz. Das Herzstück bildet eine Platte aus verdichteten Holzfasern (HDF-Platte). Auf deren Unterseite befindet sich ein sogenannter Gegenzug zur Stabilisierung. Bei manchen Laminatböden gibt es hier auch eine integrierte Trittschalldämmung. Auf der Oberseite liegt das „Gesicht“ des Laminat, das Dekorpapier, z. B. mit authentischen Holznachbildungen (Laminat Buche oder Eiche), Steindekoren oder ganz kreativen Designs. Die oberste Schicht (die Laufschicht) besteht aus widerstandsfähigem Melaminharz. Das macht den Laminatboden hoch strapazierfähig und pflegeleicht. 


Bei den Designs ist beim Laminatboden (fast) alles möglich: von weißen Oberflächen, hellem Ahorn, ruhigem Laminat Buche über natürliche Eiche Nachbildungen bis hin zu dunklem Schiefer-Imitat oder Laminat in modernem grau. 


Ein zentraler Design-Faktor ist auch die Ausprägung der Fugen. Während die Produkte ohne Fugen für ein durchgängiges, harmonisches Bodenbild sorgen, heben sich die Dielen durch umlaufende Fugen optisch voneinander ab. Diese Dekore erzeugen so einen besonders plastischen Look. Insbesondere bei den Landhausdielen (oft als Eiche Nachbildungen) erzeugen längsseitige V-Fugen einen schönen Effekt und lassen die Dielen fast endlos wirken.

Wie Laminatboden reinigen und pflegen?


Extrem unkompliziert ist auch die Pflege: Bei leichten Verunreinigungen genügt bereits Staubsaugen, bei stärkeren Verschmutzungen wischen Sie einfach nebelfeucht mit passenden Reinigungsprodukten aus dem Fachhandel darüber. Im Gegensatz zu anderen Produkten müssen Laminatböden nicht aufwendig geölt oder mit einer Versiegelung behandelt werden.